Regionalmannschaft Berlin-Brandenburg
Die Mannschaft des Landesverbandes Berlin-Brandenburg
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wie war das damals eigentlich? So fragen sich oft sogar die Kollegen, die aktiv dabei gewesen sind. Nachdem die Köche Deutschlands seit 1990 unter einem “Dach” lebten, galt es den Bedürfnissen der Region Rechnung zu tragen.
Auf der ersten Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Köche Berlin-Brandenburg im November 1993 in Burg/Spreewald wurde erstmalig über die Bildung einer Regionalmannschaft gesprochen. Peter Friedrich erbot sich, die Vorarbeit zu leisten. Nach umfangreichen Recherchen und vielen Gesprächen unterbreitete er auf der Frühjahrstagung 1994 in Bad Saarow den Vorschlag, eine Regionalmannschaft, 1996 zur ersten Olympiade der Köche in Berlin an den Start zu bringen. Der Grundstein war gelegt. Wer aber konnte noch begeistert werden jede Menge zusätzliche Arbeit auf sich zu nehmen? Bis Mitte August hatte er 10 Köche überzeugt, in der Mannschaft mitzuarbeiten. Im Herbst war es dann so weit, dass auf der Arbeitsgemeinschaft der Köche Berlin-Brandenburgs Landesverbandstagung die Regionalmannschaft offiziell gegründet wurde.
Peter Friedrich hat nicht nur einen entscheidenden Anteil an der Gründung und den Erfolgen der Regionalmannschaft, er hat auch heute noch ein wachsames Auge als Ehrenvorsitzender des Landesverbandes Berlin-Brandenburg auf seine Regionalmannschaft.
Vielen Dank dafür…
Lutz Bormann
Ehrenvorsitzender des Vereins der Köche der Hauptstadt Berlin e.V. und damaliger Arbeitsgemeinschafts Vorsitzender
1994 – Nach der Gründung am 12. September begann sofort die Arbeit mit der Mannschaft. Es wurden theoretische und praktische Termine abgestimmt. Die erste Ausstellung sollte im Februar 1995 die “HOGAKA – Karlsruhe” sein.
Außerdem gab es Anfragen die Eröffnung der “Deutschen Welle – Fernsehen und Rundfunk” mit einem warm-kalten Buffet auszustatten. Durch pro-Agro und der Außenhandelskammer des Landes Brandenburgs gab es die Anfrage in Wien, im Schwarzenberg-Palais für 500 Personen ein Brandenburger Buffet mit zu unterstützen, bei diesem Empfang sollte der damalige Ministerpräsident Manfred Stolpe anwesend sein. Durch diese Aufgaben konnte der finanzielle Grundstein für die erste Ausstellung gelegt werden.
Zu dem Empfang nach Wien fuhren Herr Friedrich und Herr Keuchel um das Brandenburger Buffet, mit dem Team des Schwarzenberg-Palais herzustellen. Am Ende des Jahres wurde die Generalprobe für die 1. Ausstellung in Karlsruhe vorbereitet, diese fand beim Neujahrsempfang 1995 der Landesregierung Brandenburg statt.
Weiter Informationen sind in der Erstellung!!
Salon Culinaire Mondial 2013 – Basel
![]() |
![]() |
![]() |
Vorbereitung – Culinary World Cup – 2006 in Luxemburg
![]() |
![]() |
![]() |
Culinary World Cup – 2006 in Luxemburg – Impressionen
![]() |
![]() |
![]() |